
Willkommen beim Netzwerk
"STEINE IN DER STADT"
Das Netzwerk "STEINE IN DER STADT" gibt es seit 2006. Es wurde von Prof. Dr. Johannes Schroeder und seinen Mitstreiterinnen Dr. Gerda Schirrmeister und Dr. Angela Ehling ins Leben gerufen. Eine jährliche Arbeitstagung an wechselnden Orten, zwei Bände der Reihe "Steine in deutschen Städten - Entdeckungsrouten in Architektur und Stadtgeschichte" und ein reger Austausch zwischen den über 100 Mitgliedern des Netzwerkes sind Ausdruck einer erfolgreichen Arbeit in den letzten Jahren. Zurzeit wird das Netzwerk durch Dr. Gerhard Lehrberger koordiniert.
17. Arbeitstagung 2025
2. Zirkular ist online
Die Arbeitstagung 2025 findet vom 09. - 12. Oktober in Xanten am Niederrhein statt. Finden Sie hier das 2. Zirkular und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Melden Sie sich bitte möglichst zeitig zur Tagung an.
Publikationen des Netzwerkes
[05.01.2025] Jetzt bestellbar: Hefte 5 und 6 der Veröffentlichungen des Netzwerkes STEINE IN DER STADT
[15.05.2025] Jetzt online: Heft 7 der Veröffentlichungen des Netzwerkes STEINE IN DER STADT
Timo G. Nijland: Die Verbreitung des schwedischen und norwegischen "Granits" als Bau-, Denkmal- und Grabstein im 19.
Jahrhundert: die Rolle der Berliner Firma Kessel & Röhl
Mehr lesen
Neue Updates in der Bibliografie / 114 weitere Einträge bis 18. August 2025!
Eingespielt wurden die Version 25!Schauen Sie doch mal rein.
114 Neueinträge bis 18. August 2025 finden Sie hier.
Zur gesamten Bibliografie-Dabenbank geht es hier.
Objekt des Monats
Machen Sie mit: Schicken Sie uns Bilder und Infos zu besonderen Objekten mit interessanten Naturwerksteinen. Jeden Monat veröffentlichen wir hier eines davon.
Unser Objekt des Monats September/Oktober 2025 ist die Schauanlage mit Museum der Granitindustrie in Haselbachtal (Sachsen).
Mehr dazu finden Sie hier.
Beachten Sie auch die früheren Objekte des Monats! Sie finden sie in unsererm Archiv.
Das Netzwerk "Steine in der Stadt" erinnert
... an seinen Gründer Prof. Dr. Johannes H. Schroeder, der am 27. März 2018 im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Lesen Sie hier einen Nachruf.
Veranstaltungen, Termine
Um alle Termine zu sehen, müssen Sie ggf. am rechten Rand des Infokasten nach unten scrollen oder suchen Sie die Seite "Aktuelles"
hier auf.
Sie möchten Ihre Veranstaltung zum Thema "Steine in der Stadt" auf unserer Homepage veröffentlichen? Dann fordern Sie unser
Veranstaltungsformular an. Jetzt anfordern.
Schnellzugriff
Aktuelles, Termine, Veranstaltungen
Arbeitstagungen
Bibliographie
Fotogalerie
Materialien
Naturstein erleben
Objekt des Monats
Online-Publikationen
Rezensionen
Tag der Steine in der Stadt
NEU:
Naturstein erleben

in Natursteinmuseen, Sammlungen und an anderen Erlebnisorten (zusammengestellt von Ferdinand Heinz, Dresden)
Jetzt aufrufen